Bauabnahmen ab 490 €

Ing. Wolfram Supe, T: 0664 5129624

Mängelgutachten bei Hausbau und Sanierung

Durch Rohbauabnahmen können Baumängel bereits frühzeitig erkannt und vor der Gesamtfertigstellung saniert werden.

Bei der Fertigstellung eines Bauprojektes ist es aus Gründen der Gewährleistung dringend anzuraten, eine Endabnahme durchführen zu lassen.

Ich unterstütze Sie gerne mit professionellen Baumängelgutachten bei der Ausführung Ihres Bauprojektes.

Sanierung

Damit eine Altbausanierung nicht zur Dauerbaustelle wird ist es wichtig, die gesamte Bausubstanz auf Schäden zu untersuchen, alle Maßnahmen im Detail zu planen und systematisch umzusetzen.

Der Feuchteschutz und die Erneuerung von schadhaften Bauteilen ist die Basis für jede nachhaltige Sanierung.

Mit Mauerwerksabdichtungen, moderner Haustechnik, diffusionsoffener Dämmung und Maßnahmen für einen ausreichenden Luftwechsel kann ein gesundes Raumklima ohne Schimmelgefahr geschaffen und der Energieverbrauch reduziert werden.

Welches Verfahren zur nachträglichen Mauerwerksabdichtung ist am besten geeignet?

Ist eine Dränagierung sinnvoll, oder zieht sie zusätzlich Wasser an?

Ob ein Injektionsverfahren, Diamantsägeverfahren oder eine Unterfangung in Ergänzung zur Vertikalabdichtung zielführend ist, kann nur durch eine Schadensbegutachtung festgestellt werden.

Mit dem Sanierungsgutachten erhalten Sie ein fundiertes Sanierungskonzept samt Kostenschätzung der erforderlichen Baumaßnahmen.

Hausbau

Um die Behebung von Baumängeln sicherzustellen, sollten Sie Haftrücklässe von zumindest 3% der Auftragssumme für 3 Jahre einbehalten.

Durch genau formulierte Leistungsbeschreibungen und Werkverträge mit den Baufirmen vermeiden Sie oft überteuerte Nachtragsangebote und Streitigkeiten.

Laufende Bauüberwachung durch einen Fachmann verhindert Baumängel, die später zu irreparablen Bauschäden führen können.

Durch Zwischenabnahmen nach besonders mängelanfälligen Bauabschnitten können Baufehler rechtzeitig erkannt und behoben werden.